Der Dortmunder Motorsport-Club und AMiCUS bei der VLN, “in der Grünen Hölle!”
Du bist hier: Startseite / Event / Der Dortmunder Motorsport-Club und AMiCUS bei der VLN, “in der Grünen ...
Der 7 VLN Lauf startete am 28. September 2019, organisiert und ausgetragen vom Dortmunder Motorsport Club e.V. im ADAC (DMC). Das AMiCUS Team war mit dabei auf dem Weg zur Grünen Hölle. Das Vorhaben, mit Massagen den Nürburgring aufzumischen um die Crew, sowie Rennfahreren und Besucheren die Entspannung während des Wettkampfstress zu ermöglichen. Das 59. Reinoldus Langstreckenrennen am Nürburgring (VLN) war in drei verschiedene Startgruppen eingeteilt. Durch die unterschiedlichen Leistungskategorien der Fahrzeuge auch innerhalb der drei Startgruppen sorgten abwechslungsreiche Situationen bei Schikanen, Sprints, Regen, Wind und spannenden Zweikämpfen allgemein für einen atemberaubenden Renntag.
Der 54. Reinoldus Langstrecken Cup – AMiCUS meets DMC. e.V. & VLN
Mit regnerischem Wetter wurden wir am 28. September begrüßt. Um 4 Uhr morgens machte sich das AMiCUS Team mit geballter Schwabenpower motiviert auf den Weg zur Grünen Hölle. Nach einer Bestzeit von 4 Stunden und einem Boxenstopp für eine Kaffeetankung, war AMiCUS startklar für den Nürburgring. Unser Massagestand war noch nicht einmal vollständig aufgebaut, da warteten schon die ersten Mitglieder des DMC .e.V. auf ihre wohlverdienten Eventmassagen. Denn diese begannen bereits mit der Planung und Aufbau vor Ort am Donnerstag. Die eigentliche „Fahrerinformation“ links der 1 Box, entwickelte sich binnen Minuten zur offiziellen Entspannbox. Ein sogenannter Boxenstopp diente als Entspannungs- und Rückzugsort für die Mitglieder, die etwas Abstand zur Arbeit benötigten, aber auch für interessierte Besucher und selbstverständlich Rennteams (Fahrer und deren Crew).
Nach einigen entspannten Massagen mit anregenden Gesprächen wurde das AMiCUS Team zu den Boxengassen eingeladen. Nach einer Führung bei den Rennteams erlebten wir den Start des 54. RLC mit Blick auf die Pole Position vom Dach des Nürburgringturms. Zusätzlich erhielten wir einen Blick hinter die Organisation des DMC unter anderem auch in die sogenannte „Race-Controll“. Diese behält mit über 25 Kameras den kompletten Überblick über Gefahrensituationen auf dem Nürburgring, bestehend aus dem Grand-Prix und der Nordschleife, um im Ernstfall direkt einzugreifen und Informationen an die Streckenposten weiter zu geben. Dies zu beobachten war für uns eine sehr interessante Erfahrung.
Zur Mittagszeit beglückte uns das charmante Küchenteam mit einem gelungenen Buffet. Wir revanchierten uns angemessen mit einer Eventmassage a la AMiCUS. Nach einem ereignisreichen und erfolgreichen Renntag ohne Rennabbruch und vielen entspannten Mitarbeitern und Fahrern kehrte AMiCUS zurück in die schwäbische Heimat.
Zur Organisation und dem Event
Insgesamt gingen bei dieser VLN 154 Teilnehmer an den Start, wovon 127 das Ziel erreichten.
Die Favoriten vom Mercedes-AMG GT3 GetSpeed Performance Team erreichten in 4:03:12 Stunden eine Gesamtdistanz von 25 Runden.
Die Race Control lief auf Hochtouren mit voller Konzentration, die Siegerehrungen wurden vorbereitet, Fahrerkarten gestempelt und Fotografen hetzten von einem Spot zum nächsten um den perfekten Moment einzufangen.
Aber auch im Background, der Lounge Nummer 4 versorgten hauptsächlich die Ladys vom DMC fast die komplette Veranstalter-Crew in einer entspannten Atmosphäre. AMiCUS unterstützte das komplette DMC Team beim 7. Lauf der VLN, indem wir im Verlauf des Renntags die Crew „locker auf unserem Hocker“ machten. Mit guter Laune und entspannten Gemütern, freute sich das DMC Team uns zum Saisonfinale des RL-Cups der Zweiradklasse am 3.10 wieder begrüßen zu dürfen.
Ein herzliches Dankeschön für die tolle Saison geht an Claudia, Dieter, Wolfgang, Tom, Daniel, Marc, Martin, Christoph, Sergej … eigentlich dem ganzen DMC, da sie uns immer wieder für gemeinsame Veranstaltungen herzlichst begrüßen.
Weitere Information zum DMC unter:
Informationen
AMiCUS Wunderlich & Roth GbR
Häslacher Str. 4
72135 Dettenhausen
Mail: info@wirschaffenentspannung.de
Telefon: 07157 – 6971 885
Mobil: 0177- 744 94 94